
After Work – Mercedes Benz Golf Cup
Spielmodus
9 Loch Zählspiel nach Stableford
Termine
16.05.22 | 23.05.22 | 30.05.22 | 06.06.22 | 13.06.22 | 20.06.22 |
27.06.22 | 04.07.22 | 11.07.22 | 18.07.22 | 25.07.22 | 01.08.22 |
08.08.22 | 15.08.22 | 22.08.22 | 29.08.22 | 05.09.22 | 12.09.22 |
19.09.22 | 26.09.22 | 10.10.22 |
Start: 17.00 Uhr Tee 1
Startliste wird über Aushang bekannt gegeben.
Spielbedingungen
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des GC zu Gut Ludwigsberg (veröffentlicht unter Wettspielordnung).
Das Wettspiel wird nach dem World Handicap System (WHS) ausgerichtet.
Vorgabenwirksamkeit
Das Stableford-Wettspiel ist vorgabenwirksam.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines dem DGV oder dem jeweiligen nationalen Golfverband angeschlossenen Vereins, die im Besitz der Amateureigenschaften sind.
Vorgabengrenze
Die Höchstvorgabe beträgt: -54, Wertung gegen -45.
Anzahl der Teilnehmer
Min. 8, max. 30;
< 12 Meldungen:
- keine Mercedes Benz Preise
> 30 Meldungen:
- entscheidet das Eingangsdatum/ -uhrzeit der Meldung. Es wird keine Warteliste geführt.
Wertung und Preise
1.Brutto, 1. – 3. Netto, 1 Zusatzpreis Bestes Damen-Netto, Sonderpreis Hole-in-One
Bei gleichen Ergebnissen entscheiden die besseren letzten 6, 3, 1 Löcher, im Netto unter Vorgabenrechnung. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.
Preise werden nur an anwesende Spieler vergeben und ansonsten an den nächsten Rang weitergereicht.
Meldeschluss
jeweils Montags 10:00 Uhr Ortszeit
Nenngeld
Vollmitglied: 7 €
9-Loch-Mitglied: 7 €
9-Loch-Gast: 7 € + Greenfee
Jugend: 5 €
Beendigung des Wettspiels
Das Wettspiel ist mit Abschluss der Siegerehrung bzw. mit Aushang der Ergebnisse beendet.
Änderungsvorbehalt
Bis zum 1. Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht, die Ausschreibung zu ändern. Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen sehr außergewöhnlicher Umstände zulässig.
- Turnierorganisation: Thomas Bruns
- Spielleitung: Johnny Biddle, Thomas Bruns, Johann Miller