
20. Mannschaftsmaster
Die Mannschaften unseres Clubs laden alle Mitglieder und Gäste zum
20. Mannschaftsmaster am 15. Juli 2023 ein
Dies ist kein Turnier nur für Mannschaftsspieler – sondern organisiert von den Mannschaften für alle Mitglieder und Gäste.
SPIELMODUS
Stableford (Vorgabewirksam)
ABSCHLÄGE
Herren < HC 11,5 spielen von weiß (=Handicap-Klassen 1 und 2)
Herren > HC 11,4 spielen von gelb
Damen spielen von Rot
HÖCHSTZAHL DER TEILNEHMER
80 (Gehen mehr Meldungen ein, entscheidet das frühere Datum des Eingangs der Meldung. Es wird eine Warteliste geführt.)
NENNGELD
57,- Euro für Mitglieder
77,– Euro 9-Lochmitglieder
97,– Euro für Gäste
45,- Keine Turnierteilnahme – nur Teilnahme an der Abendveranstaltung
3,– Euro Birdiepool (freiwillig) an der Bahn 4
MELDESCHLUSS
Anmeldung bis zum 12.Juli 2023 im Club Sekretariat.
KLASSENEINTEILUNG
Stableford: es wird in 2 oder 3 Klassen gespielt (je nach Teilnehmerzahl)
PREISE
- Stableford:
- 1 Brutto für Damen
- 1 Brutto für Herren
- 3 Netto je Klasse
- Sonderpreise:
- 1 Longest Drive, Bahn 17 Damen
- 1 Longest Drive, Bahn 17 Herren von Gelb
- 1 Longest Drive, Bahn 10 Herren von Weiß
- 1 Nearest to the Pin, Loch 11 für Damen
- 1 Nearest to the Pin, Loch 11 für Herren
Birdiepool (3,– € Einsatz) an der Bahn 4
VERPFLEGUNG
- Lunchpaket und Getränke bei der Scorekartenausgabe
- Coming in mit Kaffee und Kuchen sowie Fassbier
- Abendessen und alle Getränke wie Tischweine (Weiß und Rot), Bier, Prosecco, Kaffee, Wasser, Säfte etc. inklusive (ausgenommen sind: Spirituosen und andere Weine als die
Tischweine)
ABENDVERANSTALTUNG
Die offizielle Abendveranstaltung beginnt um ca. 17.00 Uhr in sportlich, legerer oder auch noch Golfbekleidung.
SPIELBEDINGUNGEN
Gespielt wird nach den Wettspielbedingungen des DGV und den Platzregeln des Golfclubs zu Gut Ludwigsberg.
TEILNAHMEBERECHTIGT
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglieder eines Golfclubs sind, dessen Verband der European Association (EGA) angeschlossen ist. Spielberechtigt sind Mitglieder bis Clubvorgabe HCP – 45 (Spieler bis HCP -54 werden mit der Turniervorgabe HCP – 45 bewertet).
Das Wettspiel ist mit Abschluss der Siegerehrung bzw. mit Aushang der Ergebnisse beendet.
ÄNDERUNGSVORBEHALT
Bis zum 1. Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht, die Ausschreibung zu ändern. Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen sehr außergewöhnlicher Umstände zulässig.
DATENSCHUTZHINWEIS
Mit der Anmeldung zum Wettspiel erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die Start- und Siegerliste sowie Bilder und Texte vom Turnier und seinen Teilnehmern im Internet und in gedruckter Form veröffentlicht werden. Zudem darf das aktuelle HCP beim DGV oder GCHP abgefragt bzw. diesem mitgeteilt werden.
- Turnierorganisation: Beate Muck und Thomas Ewald
- Spielleitung: Rudolph Schuster